Verhindern Sie Bedrohungen an der Quelle

Die meisten Sicherheitstools erkennen Bedrohungen erst, nachdem sie bereits in das Netzwerk eingedrungen sind. Ulaa Enterprise hingegen neutralisiert Bedrohungen, bevor sie Ihre Systeme erreichen, indem es den Browser selbst schützt. Anstatt sich ausschließlich auf Abwehrmaßnahmen auf Netzwerkebene zu verlassen, setzt Ulaa Sicherheitsrichtlinien direkt am Zugangspunkt durch und blockiert Phishing-Versuche, bösartige Skripte und exploitbasierte Angriffe in Echtzeit.

So stoppt Ulaa Enterprise

Angriffe, bevor sie beginnen

Blockieren von Bedrohungen in Echtzeit

Blockieren von Bedrohungen in Echtzeit

Ulaa sucht aktiv nach bösartigen URLs, Phishing-Seiten und nicht autorisierten Skripten und blockiert diese, bevor sie geladen werden. Das Durchsetzen von Sicherheitsrichtlinien auf Browserebene verhindert, dass Benutzer mit schädlichen Websites interagieren oder kompromittierte Dateien herunterladen.

Risikobasierte adaptive Sicherheit

Risikobasierte adaptive Sicherheit

Sicherheitsrichtlinien werden dynamisch an kontextbezogene Risikofaktoren wie Ruf der Domain, Benutzerverhalten und heuristische Bedrohungsanalyse angepasst. Risikoreiche Websites und nicht vertrauenswürdige Quellen werden automatisch eingeschränkt, um böswillige Aktivitäten zu verhindern.

Richtlinienbasierte Zugriffskontrolle

Richtlinienbasierte Zugriffskontrolle

Anders als Modelle, die entweder vollständigen Zugriff gewähren oder den Zugriff vollständig verweigern, erzwingt Ulaa präzise Berechtigungen mit minimalen Rechten auf Browserebene. IT-Teams können detaillierte Zugriffskontrollen pro Benutzer oder Anwendung definieren und so laterale Bewegungen und unbefugten Zugriff verhindern.

Compliance leicht gemacht

Compliance muss nicht kompliziert sein. Ulaa Enterprise hilft Ihrem Unternehmen bei der Einhaltung globaler Normen wie der DSGVO und Datenschutzbestimmungen. Dank integrierter Sicherheitsfunktionen sind Ihre Daten stets geschützt und Compliance-Anforderungen werden immer und überall erfüllt.