Blockieren von Bedrohungen in Echtzeit
Ulaa sucht aktiv nach bösartigen URLs, Phishing-Seiten und nicht autorisierten Skripten und blockiert diese, bevor sie geladen werden. Das Durchsetzen von
Sicherheitsrichtlinien auf Browserebene verhindert, dass Benutzer mit schädlichen Websites interagieren oder kompromittierte Dateien herunterladen.
Risikobasierte adaptive Sicherheit
Sicherheitsrichtlinien werden dynamisch an kontextbezogene Risikofaktoren wie Ruf der Domain, Benutzerverhalten und heuristische Bedrohungsanalyse angepasst.
Risikoreiche Websites und nicht vertrauenswürdige Quellen werden automatisch eingeschränkt, um böswillige Aktivitäten zu verhindern.
Richtlinienbasierte Zugriffskontrolle
Anders als Modelle, die entweder vollständigen Zugriff gewähren oder den Zugriff vollständig verweigern, erzwingt Ulaa präzise Berechtigungen mit minimalen Rechten
auf Browserebene. IT-Teams können detaillierte Zugriffskontrollen pro Benutzer oder Anwendung definieren und so laterale Bewegungen und unbefugten Zugriff verhindern.