Zoho gewährt Ihnen gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung eine eingeschränkte, nicht exklusive, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz zum
Herunterladen, Installieren und Verwenden des Browsers für Ihre persönlichen oder internen geschäftlichen Zwecke
Der Browser verweist auf Websites Dritter, zeigt diese an bzw. verlinkt sie, einschließlich Informationen, die sich rund um die Welt im Internet befinden, und
bietet Zugriff auf bestimmte Webservices und Erweiterungen Dritter ("Drittanbieter-Services"). Sie verstehen und stimmen zu, dass Zoho für die Prüfung oder
Bewertung von Inhalten, Vollständigkeit, Aktualität, Qualität, Genauigkeit, Gültigkeit, Einhaltung des Urheberrechts, Rechtmäßigkeit, Schicklichkeit oder
anderer Aspekte von Drittanbieter-Services keine Verantwortung trägt. Zoho haftet nicht für Schäden oder Verluste, die in Verbindung mit Ihrem Zugriff auf oder
Ihrer Nutzung dieser Drittanbieter-Services entstehen oder vorgeblich dadurch verursacht wurden.
Der Browser enthält ggf. Software, die von Drittanbietern stammt. Ohne Einschränkung der Allgemeingültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung
erklären Sie sich einverstanden, dass (a) die Rechte an jeglicher Drittanbietersoftware, die in den Browser integriert ist, beim bereitstellenden Drittanbieter
bleiben und (b) Sie die genannte, zusammen mit dem Browser angebotene Drittanbietersoftware in keiner Weise verteilen werden.
Zusätzlich zu allen anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung dürfen Sie keinesfalls: (i) den Browser unterlizenzieren, leasen, vermieten, verleihen oder an
Dritte vertreiben; (ii) den Quellcode des Browsers zurückentwickeln, dekompilieren, disassemblieren oder anderweitig versuchen, den Code abzuleiten, außer (a)
im gesetzlich zulässigen Rahmen oder (b) zum Zweck der Suche von Sicherheitslücken im Browser und deren Meldung an Zoho; (iii) den Browser ändern oder
verbessern; (iv) den Browser anpassen, abändern, präsentieren, öffentlich aufführen, übersetzen, in andere Produkte einbetten oder auf andere Weise abgeleitete
Werke des Browsers erstellen; oder (v) Urheber-, Marken- oder sonstige Eigentumshinweise aus dem Browser oder seinen Kopien entfernen bzw. diese ändern oder
verbergen.
Ohne zusätzliche Kosten bietet Zoho Ihnen Support, darunter E-Mail-Support zum Melden von Problemen, Produkt-Updates, Upgrades und Online-Zugriff auf die
Produktdokumentation.
Sie erkennen an und stimmen zu, dass Zoho (wo zutreffend) regelmäßig automatische Updates für den Browser bereitstellt, um Sicherheitsprobleme zu beheben,
Leistung und Funktionalität zu verbessern oder Bugfixes bereitzustellen. Weitere Informationen zu Aktualisierungen für den Browser finden Sie in den
Ulaa Versionshinweisen
.
Zoho erfasst standardmäßig bestimmte Details zu Ihrer Browsernutzung, z. B. die Version des verwendeten Browsers, das Betriebssystem Ihres Geräts sowie die
Konfiguration des Geräts, auf dem der Browser installiert ist ("grundlegende Nutzungsdaten"). Zusätzlich zu den grundlegenden Nutzungsdaten erfasst Zoho auch
bestimmte
zusätzliche Nutzungsdaten
, wenn Sie (i) die Funktion "Anonymisierte Statistiken" im Browser aktivieren oder (ii) sich beim Browser anmelden. Zoho erklärt sich bereit, die zu Ihrer
Nutzung des Browsers erfassten Daten auf Anfrage bereitzustellen.
Zoho ist Eigentümer aller Rechte, Titel und Interessen an und in Bezug auf den Browser. Der Browser und alle darin enthaltenen geistigen Eigentumsrechte sind
ausschließliches Eigentum von Zoho und den Zulieferern des Unternehmens. Alle Rechte an dem Browser, die Ihnen in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gewährt
werden, sind vorbehalten. Das Eigentum aller Kopien des Browsers liegt bei Zoho, wie auch immer sie erstellt wurden. Der Browser wird Ihnen von Zoho nicht
verkauft, Sie erhalten lediglich eine Lizenz.
Sie erkennen an und stimmen zu, dass der Browser (darunter der Quellcode des Browsers und die entsprechende Dokumentation) geschützte Informationen von Zoho
enthält. Hiermit erklären Sie sich einverstanden, alle angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um die Vertraulichkeit des Browsers zu wahren. Sie stimmen zu,
die Bestimmungen dieser Vereinbarung in angemessener Weise an die von Ihnen beschäftigten Personen zu kommunizieren, die mit dem Browser in Kontakt kommen oder
auf diesen zugreifen, und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung dieser Bestimmungen sicherzustellen. Dazu gehört unter anderem, dass Sie diesen
Personen nicht wissentlich gestatten, jegliche Teile des Browsers für gemäß dieser Vereinbarung unzulässige Zwecke zu nutzen.
Zoho garantiert keine Fehlerfreiheit des Browsers. Sofern hierin nicht anders angegeben, wird der Browser "wie besehen" und ohne jegliche Garantie zur Verfügung
gestellt. Dies umfasst die Garantie der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck sowie die Garantie hinsichtlich der Leistung oder Ergebnisse, die
Sie durch die Nutzung des Browsers möglicherweise erzielen. Sie allein sind dafür verantwortlich, die Angemessenheit der Nutzung des Browsers zu beurteilen, und
tragen alle Risiken, die mit der Nutzung verbunden sind, darunter das Risiko von Programmfehlern, Beschädigung oder Verlust von Daten, Programmen oder Geräten
und Nichtverfügbarkeit oder Betriebsunterbrechungen.
Zoho schließt Ihnen und Dritten gegenüber jegliche Form von Schadenersatzleistungen für Sonderschäden, Neben- und Folgeschäden, mittelbare Schäden und
Zivilstrafen aus, einschließlich Schadenersatz für geschäftliche Verluste, entgangenen Gewinn, Unterbrechung der Geschäftstätigkeit oder Verlust geschäftlicher
Daten, soweit dies im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung oder Unfähigkeit der Nutzung des Programms steht oder auf Ansprüche Dritter zurückzuführen ist, selbst wenn
Zoho über die Möglichkeit solcher Schäden Kenntnis hatte. In keinem Fall übersteigt die gesamte Haftung von Zoho in Bezug auf seine Verpflichtungen aus dieser
Vereinbarung oder anderweitig in Bezug auf den Browser die Summe von fünfhundert Dollar (500 USD).
Zoho stimmt zu, Sie hinsichtlich aller Forderungen, Klagen oder Verfahren schadlos zu halten, die sich aus Forderungen bezüglich beanstandeter Verstöße durch
den Browser gegen geltende Patente, Urheberrechte oder Betriebsgeheimnisse ergeben, sofern Sie (i) Zoho unverzüglich schriftlich über solche Forderungen in
Kenntnis setzen, (ii) mit Zoho in der Abwehr und/oder Beilegung derselben auf Kosten von Zoho kooperieren und (iii) Zoho die Verteidigung und Führung aller
zugehörigen Beilegungsverhandlungen überlassen. Oben genannte Bestimmungen stellen eine alleinige Verpflichtung von Zoho gegenüber Ihnen dar und sind Ihr
einziges und exklusives Rechtsmittel gemäß dieser Vereinbarung bei Verstößen gegen geistige Eigentumsrechte.
Zoho hat keine Freistellungspflicht für Forderungen aus Urheberrechtsverletzungen, sofern diese aus Folgendem hervorgehen oder vermeintlich hervorgehen: (i)
jeglicher Kombination, Vorgehensweise oder Nutzung des Browsers mit nicht von Zoho bereitgestellten Programmen oder Geräten, (ii) Änderungen des Browsers durch
andere Anbieter als Zoho oder (iii) Ihrem Versäumnis, eventuelle von Zoho bereitgestellte Ersatzlieferungen oder Änderungen des Browsers innerhalb eines
angemessenen Zeitraums zu implementieren.
Diese Vereinbarung gilt bis zur Kündigung durch eine der Parteien. Sie können diese Vereinbarung jederzeit kündigen, indem Sie den Browser (und alle in Ihrem
Besitz befindlichen Kopien) von Ihrem Gerät löschen. Zoho kann diese Vereinbarung aus beliebigem Grund kündigen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf)
Verstöße Ihrerseits gegen Bedingungen dieser Vereinbarung. Nach der Kündigung müssen Sie alle Kopien des Browsers löschen, die Nutzung des Browsers einstellen
und schriftlich bestätigen, dass alle bekannten Kopien vernichtet wurden. Alle Bestimmungen in Bezug auf Vertraulichkeit, Eigentumsrechte, Geheimhaltung und
Haftungsbeschränkung bleiben auch nach Kündigung dieser Vereinbarung bestehen.
Wenn Sie in den Vereinigten Staaten oder in Kanada ansässig sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen des Bundesstaats Kalifornien,
unter Ausschluss des Kollisionsrechts. In diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen Zuständigkeit der Gerichte im Northern District of California zu.
Wenn Sie in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union ansässig sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen der Niederlande, unter
Ausschluss des Kollisionsrechts. In diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen Zuständigkeit der Gerichte in Amsterdam zu. Wenn Sie im Vereinigten
Königreich ansässig sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen des Vereinigten Königreichs, unter Ausschluss des Kollisionsrechts. In
diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen Zuständigkeit der Gerichte im Vereinigten Königreich zu. Wenn Sie in Indien ansässig sind, unterliegt diese
Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen der Republik Indien, unter Ausschluss des Kollisionsrechts. In diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen
Zuständigkeit der Gerichte in Chennai (Indien) zu. Wenn Sie in Japan ansässig sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen Japans,
unter Ausschluss des Kollisionsrechts. In diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen Zuständigkeit des Bezirksgerichts von Yokohama zu. Wenn Sie in der
Volksrepublik China ansässig sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen der Volksrepublik China, unter Ausschluss des
Kollisionsrechts. In diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen Zuständigkeit des Volksgerichts im Bezirk Haidan in Peking zu. Wenn Sie in Mexiko ansässig
sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen Mexikos, unter Ausschluss des Kollisionsrechts. In diesem Fall stimmen Sie hiermit der
persönlichen Zuständigkeit der Gerichte in Mexiko-Stadt zu. Wenn Sie in Japan ansässig sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen
Australiens, unter Ausschluss des Kollisionsrechts. In diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen Zuständigkeit der Gerichte in Sydney zu. Wenn Sie in
einem anderen Land ansässig sind, unterliegt diese Vereinbarung in jedweder Hinsicht den Gesetzen der Republik Singapur unter Ausschluss des Kollisionsrechts.
In diesem Fall stimmen Sie hiermit der persönlichen Zuständigkeit der Gerichte in Singapur zu.
Die vorliegende Vereinbarung stellt die Gesamtheit der Übereinkunft zwischen den Vertragsparteien dar und geht allen früheren Vereinbarungen, Übereinkünften und
Verträgen zwischen den Vertragsparteien hinsichtlich des Vertragsinhalts vor. Jegliche Verzichtserklärungen oder Änderungen dieser Vereinbarung treten erst in
Kraft, wenn diese schriftlich vorgelegt und von beiden Vertragsparteien unterzeichnet werden. Sollte sich ein Teil der vorliegenden Vereinbarung als nichtig
oder nicht durchsetzbar erweisen, so behält der Rest der Vereinbarung seine Wirksamkeit und ist so auszulegen, dass er der erkennbaren Absicht der
Vertragsparteien im zumutbaren Rahmen nahekommt.